Matthias Wagner, Yogalehrer in Dresden, lächelnd in einem modernen Yogastudio. Trägt ein orangenes Oberteil und eine weiße Mala-Kette – einladende Atmosphäre bei elbhang.yoga.

MATTHIAS WAGNER

YOGA, STIMMBILDUNG, AUSDRUCK, CHANTING

Geboren 1983 in Dresden, lebe und arbeite ich heute als Schauspieler und Yogalehrer. Mein Weg zum Yoga begann 2006 – zunächst als Ausgleich während meines Schauspielstudiums an der International School of Actors in Berlin. Dort stand intensive körperlich-stimmliche Arbeit im Zentrum: Biomechanik, Alexandertechnik, Feldenkrais, Akrobatik, Pantomime, Kontaktimprovisation, Ballett, asiatische Kampfkünste sowie Stimmbildung, Stimmakrobatik, Logopädie, Diktion und Metrik. Diese Erfahrungen bilden bis heute das Fundament meines Verständnisses von Körper, Ausdruck und Präsenz – auch im Yoga.

Auf meinem yogischen Weg haben mich viele Lehrer:innen geprägt, darunter Katharina Meinhard, Klaus König, Andreas Buhr, Peter Greve, Hedwig Gupta, Manmath Gharote (Lonavala Yoga Institute), Dr. Armin Gottmann, Patrick Tomatis, Andrea Panzer, Roland Kühne, Kamal Singh und Swami Ramapriyananda.

Meine erste Ausbildung absolvierte ich im Sivananda Yogazentrum in Reith bei Kitzbühel. Der dortige TTC (Teacher Training Course) umfasst 200 Stunden klassischen Hatha-Yoga in der Tradition Swami Sivanandas. Anschließend vertiefte ich meine Praxis und mein Wissen durch eine vierjährige BDY-Ausbildung an der Yogaschule Dresden e.V. mit 800 Unterrichtsstunden, zertifiziert nach den Standards des Berufsverbands der Yogalehrenden in Deutschland (BDYoga) und der Europäischen Yoga-Union (EYU). Insgesamt umfasst meine formale Ausbildung über 1000 Unterrichtsstunden.

Darüber hinaus habe ich an einem Vipassana-Meditationsretreat teilgenommen und einen MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn abgeschlossen. Beide Erfahrungen haben meine Sicht auf Achtsamkeit und die Tiefe des Yoga wesentlich erweitert.

In meinem Unterricht orientiere ich mich am klassischen Hatha-Yoga, ohne mich dogmatisch an eine einzelne Tradition zu binden. Ich lasse Impulse aus dem Ashtanga-Yoga, der Rishikeshreihe, dem Yoga nach Kuvalayananda sowie aus dem Yin Yoga einfließen. Dennoch bleibt für mich klar:

Die Königsdisziplin im Yoga ist und bleibt die Meditation.

Bewegung bereitet den Raum – doch die Stille verwandelt ihn. Meditation ist das Herz der Praxis, der Ort, an dem sich innerer Frieden entfalten kann.

Yoga ist für mich zunächst Bewegung, dann Stille – und vor allem eine Möglichkeit, Frieden zu schaffen.

Dieser Gedanke begleitet mich im Alltag, in meiner Praxis und im Unterricht. Yoga als Haltung weiterzugeben – mit Klarheit, Freude und Tiefe – ist für mich eine ebenso persönliche wie gesellschaftliche Aufgabe.

www.matthiaswagner.actor
www.matthiaswagner.yoga

Zertifizierter Yogalehrer (BDY/EYU) – elbhang.yoga Dresden

Yogalehrerin und Pilateslehrerin in Dresden – Susanne Wagner von elbhang.yoga unterrichtet Hatha-Yoga und Pilates


SUSANNE WAGNER

PILATES, LIEBSCHER UND BRACHT, PHYSIOTHERAPEUTIN, LAUFTRAINERIN, YOGA

Als Physiotherapeutin, Yogalehrerin und staatlich geprüfte Pilateslehrerin liegt der Fokus seit vielen Jahren auf ganzheitlicher Körperarbeit. 2009 begann eine intensive Reise durch verschiedene Kulturen, inspiriert vom Wunsch, mehr über traditionelle Heilmethoden zu erfahren. In Bangkok erfolgten erste Ausbildungen in traditioneller Thaimassage, später führten weitere Studien nach Indien – der ursprünglichen Quelle des Yoga.

2011 wurde im renommierten Sivananda Zentrum von Uttarkashi die Yogalehrer:innenausbildung (TTC) abgeschlossen. Eine prägende Zeit, in der sich das Verständnis für Yoga als umfassende Lebenspraxis vertiefte. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich ein lebendiger, eigener Stil – geprägt von Präsenz, anatomischer Klarheit und dem Wunsch, Menschen auf ihrem Weg achtsam zu begleiten.

Zwischen 2017 und 2020 entstand in Plauen der „yogaspace“ – ein Ort für Yoga, Begegnung und Gemeinschaft. Diese Erfahrung wurde zum Grundstein für das heutige elbhang.yoga in Dresden, das gemeinsam mit Ehemann Matthias Wagner aufgebaut und getragen wird. Die Vision blieb dabei stets dieselbe: Räume schaffen, in denen sich Menschen sicher, gesehen und bewegt fühlen dürfen.

2021 wurde die Ausbildung zur Pilateslehrerin abgeschlossen. 2025 folgte der Abschluss der Ausbildung zur Liebscher-&-Bracht-Schmerztherapeutin – als weiterer Baustein, um den therapeutischen Blick auf Schmerz, Haltung und Bewegungsfreiheit zu vertiefen und gezielt in die Arbeit zu integrieren.

Gemeinsam mit Matthias und Sohn Ravindran lebt und arbeitet Susanne Wagner am Elbhang in Dresden – mit Herz, Ruhe und Hingabe für die Praxis, für die Menschen, für die Verbindung von Bewegung und Stille.

www.elbhangpilat.es

Yogalehrer in Dresden – Matthias Wagner von elbhang.yoga unterrichtet Hatha-Yoga


JOHANNA ROGGAN

MAMA-BABY-YOGA, YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT, TÄNZERIN, CHOREOGRAPHIN

Der berufliche Weg begann in der Welt des Tanzes – mit einem Studium in Tanz und Kuratieren in den Szenischen Künsten. Über zehn Jahre lang wurde eine Tanzcompany geleitet, Netzwerke aufgebaut und ein Produktionshaus für die Darstellenden Künste mit initiiert. Eine intensive Zeit, geprägt von künstlerischer Arbeit, Teamprozessen und der Frage, wie Bewegung Räume öffnet.

Mit dem Familienleben – als Mutter von zwei Kindern – hat sich der Blick verändert. Der Körper blieb im Zentrum, aber der Weg wurde ruhiger, bewusster: Yoga wurde zum neuen Fokus. Die Grundlagen liegen im Hatha- und Vinyasa-Yoga. Darauf aufbauend ist ein Schwerpunkt im Hormon Yoga entstanden – mit einer hormon-therapeutischen Begleitung, die achtsam und individuell auf Veränderungen im Körper eingeht.

Als zertifizierte Stressmanagerin steht das Wahrnehmen und Pflegen von kleinen Pausen im Mittelpunkt – ebenso wie das Erkennen von Ressourcen im Alltag. Ergänzend dazu wird ein testbasiertes Gesundheitskonzept angeboten, das auf ganzheitliche Weise Vitalstoffversorgung, Hormonbalance und Nervensystem berücksichtigt.

Ab Ende 2025 wird es möglich sein, auch im Rahmen von Personal Yoga begleitet zu werden – mit einem yogatherapeutischen Blick auf Bewegungsapparat, Gehirn, Nerven und Psyche. Eine tiefere Form der Arbeit, ganz persönlich und individuell abgestimmt.

Wann finden unsere Kurse statt?

Unser Kursangebot im Überblick

Einfach auf den Button klicken und den Termin direkt in deinen Kalender übernehmen.