Allgemeine Kursbedingungen (AKB)

Anmeldung und Teilnahme:

  • Die Teilnehmerzahl in den Yogakursen ist je nach Kursform (z. B. HATHA YOGA, VINYASA YOGA oder EARLY BIRD YOGA) auf 9 Personen begrenzt.

  • Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Eine Anmeldung ist per Telefon, SMS, WhatsApp etc. oder über die jeweilige Liste möglich (siehe Aushang).

  • Da die Plätze begrenzt sind, wird eine vorherige Anmeldung empfohlen – spontane Teilnahme ist nur möglich, sofern Kapazitäten frei sind.

  • Für Teilnehmende eines festen Kurses (i.d.R. 10 Wochen/ 10x Yoga/ Pilates) erfolgt die Kurszusage spätestens eine Woche vor Kursbeginn per SMS oder E-Mail.

  • Die Teilnahme an den festgelegten Terminen ist verbindlich – dies gilt auch für Kinderyogakurse (14-tägig).

Kursgebühren:

  • Die Kursgebühr ist vor der ersten Stunde per Überweisung, EC-Karte oder bar zu entrichten.

  • Ein AOK-Gutschein muss zur ersten Stunde unterschrieben abgegeben werden.

  • Mit der Zahlung verpflichtet man sich zur regelmäßigen Teilnahme innerhalb des vereinbarten Zeitraums: Zum Wochenplan

  • Alle Kurse (außer Engpassdehnung und Einzelcoaching) sind krankenkassenzertifiziert. Bei mindestens 80 % Teilnahme ist eine Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich. Bitte genaue Infos bei der Kasse erfragen. Wir sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention gelistet.

  • Weitere Informationen darüber findet man hier.

Ausfall:

  • Sollte ein Kursleiter oder eine Kursleiterin kurzfristig ausfallen, wird ein Ersatzlehrer/eine Ersatzlehrerin gestellt, sodass der Kurs in jedem Fall stattfindet.

  • Sollte ein Kurs aus triftigem Grund dennoch ausfallen, wird eine Nachholstunde gewährleistet.

  • TeilnehmerInnen der Yogakurse können bei Krankheit bis zu zwei Einheiten in anderen Kursen (HATHA YOGA, VINYASA YOGA oder EARLY BIRD YOGA) innerhalb des laufenden Kurszeitraums nachholen (solange es freie Kapazitäten gibt). Ausgefallene Stunden können nicht in den neuen Kurszeitraum mitgenommen werden!

  • Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich. Ausnahmen gelten nur bei längerer Krankheit (mind. 2 Monate, mit Attest) oder einem dauerhaften Ortswechsel (ggf. mit Meldebescheinigung).

Haftung:

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr – auch bei Babies, Kindern und Schwangeren.

  • Vorerkrankungen oder gesundheitliche Einschränkungen müssen vor Kursbeginn unaufgefordert mitgeteilt werden.

  • Bei Verletzungen oder gesundheitlichen Problemen haftet die/der TeilnehmerIn selbst.

  • Bei Sachbeschädigung durch TeilnehmerInnen oder Kinder haften diese bzw. die Erziehungsberechtigten.

  • Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände übernimmt elbhang.yoga keine Haftung.

Datenschutz:

  • Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der Kursorganisation verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Infos hier.

  • Eine Digitalisierung der Daten erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung (z. B. bei Anmeldung zum Newsletter).

  • Alle Daten werden nach zwei Jahren Inaktivität vollständig vernichtet.

Trotzdem Lust auf eine PROBESTUNDE?

SCHREIB UNS

Unser Kursangebot im Überblick

Einfach auf den Button klicken und den Termin direkt in deinen Kalender übernehmen.