Mein Angebot an dich
Ich helfe dir, Schmerzen ganzheitlich anzugehen. In der Einzelbehandlung lasse ich mir mindestens 75 Minuten Zeit und kombiniere Osteopressur mit Faszienrollmassage und gezielten Engpass-Dehnungen. Für nachhaltige Ergebnisse biete ich zusätzlich Dehnungskurse nach Liebscher & Bracht in kleinen Gruppen an.
Einzelbehandlung
- Anamnese & Zielsetzung
- Osteopressur (Schmerzpunkt-Behandlung)
- Engpass-Dehnungen als Übungsprogramm
- Individueller Behandlungsplan mit Alltagstipps & Selbsthilfe für zuhause
Engpass-Dehnungskurse
- Kleine Gruppe (6 Teilnehmende)
- Kursdetails: 10 Termine, Dienstag: 16:30–17:30 Uhr
- Ort: elbhang.yoga
Faszien-Rollmassage
- Fördert Durchblutung & Fasziengleitfähigkeit
- Unterstützt die Regeneration des Gewebes und kurbelt den Stoffwechsel an
- Individuelles Kurzprogramm für zuhause
Susanne Wagner – zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin am Elbhang
Natürlich gegen Schmerzen: Osteopressur & Engpass-Dehnungen – individuell, wirksam, alltagstauglich. Einzelbehandlung und Kurse in kleinen Gruppen.
Termin vereinbarenEinzelbehandlung & Engpass-Dehnungskurse
Nach der Einzelbehandlung gibt es die Möglichkeit die erlernten Übungen & Techniken in einer Kleingruppe zu vertiefen.
Einzelbehandlung - Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
- Individuelle Behandlung: Osteopressur, Faszien-Rollmassage und abgestimmte Übungen mit Hilfsmitteln
- Behandlungsplan für zuhause
- Ort: elbhang.yoga
- Zeit (mind.): 75 Minuten
- Preis: 120,00€
Engpass-Dehnungskurs nach Liebscher & Bracht
- Solide Grundlagen in allen wichtigen Engpass-Dehnungen
- Individuelle Korrekturen & Varianten für zuhause
- Ort: elbhang.yoga
- Kursbeginn: Januar 2026
- Preis: 140,00€
Über mich
Als Physiotherapeutin, Yogalehrerin (Sivananda TTC 2011), staatlich geprüfte Pilateslehrerin (2021) und zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin (2025) verbinde ich fundiertes Wissen mit achtsamer, klarer Praxis. Mein Ansatz bei elbhang.yoga: Schmerzen an der Ursache verstehen, Beweglichkeit gezielt zurückgewinnen und dir einfache Übungen für den Alltag mitgeben – für spürbare, nachhaltige Veränderung.
Von der Physiotherapie zur Schmerztherapie
- Seit 2005 als Physiotherapeutin tätig
- Über Jahre viele Patient:innen begleitet; viele Beschwerden kehrten jedoch zurück
- Regelmäßiges Widerkehren der Patient:innen zunächst als gutes Zeichen verstanden
- Erkenntnis: Ich konnte nicht wirklich nachhaltig helfen
Schmerzen verstehen heißt Beweglichkeit zurückgewinnen
- Schmerzen stehen oft in engem Zusammenhang mit eingeschränkter Beweglichkeit
- Entdeckung der Liebscher & Bracht-Therapie als Wendepunkt
- Sinnvoll: Bewegungsfunktionen der Gelenke und Alltagsgewohnheiten betrachten
- Ziel: Durch gezielte Übungen Ausgleich schaffen und Schmerzfreiheit fördern
Yoga als Grundlage – Liebscher & Bracht als Schlüssel
- Yoga zeigte mir, wie wohltuend Dehnung und Beweglichkeit sind
- Kombination aus Osteopressur, Faszienrollmassage und Engpassdehnungen behandelt Schmerzen an der Wurzel
- Keine langen Trainingseinheiten nötig; kurze, alltagstaugliche Übungen
- Übungen lassen sich von jedem Menschen in den Alltag integrieren
Hilfe zur Selbsthilfe
- Patientinnen und Patienten erhalten Werkzeuge zur Selbsthilfe
- Schmerzfreiheit entsteht nicht allein durch Behandlung, sondern durch eigenes Aktivwerden
- Schon wenige gezielte Dehnungen können den Unterschied machen
- Schritt für Schritt zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität
Zeit für das Wesentliche
- Bewusst Zeit zum Zuhören, Erklären und Verstehen
- Raum, um Schmerzzustände zu verstehen, Ursachen zu erkennen und Lösungen zu entwickeln
Mein Ziel & Dein Ziel
- Dich in deine eigene Beweglichkeit und Schmerzfreiheit begleiten – mit alltagstauglichen Methoden und Stärkung deiner Selbstwirksamkeit
- Beweglichkeit Schritt für Schritt zurückgewinnen, Schmerzen nachhaltig reduzieren und kurze, gezielte Übungen regelmäßig in den Alltag integrieren
Kontakt & Anfahrt
Besuche mich in den Räumen vom elbhang.yoga.
Schreib mir
Fragen oder Terminwunsch? Ich melde mich zeitnah zurück.
E-Mail: info@liebscherbrachtdresden.de
Anfahrt
Praxisstandort: elbhang.yoga